Du stehst unter Stress und kannst schwer abschalten?
Dich plagen Menstruationsbeschwerden?
Du glaubst, zu sensibel zu sein?
Dann ist Shiatsu genau das Richtige für dich!
Shiatsu ist so verschieden, wie die Menschen, die es anbieten. Meine Qualitäten sind ein hohes Maß an Einfühlsamkeit und Empathie. Außerdem lässt meine Begeisterung für meinen Beruf und die Menschen, die mir begegnen, auch nach zehn Jahren Berufserfahrung nicht nach. Eine fundierte dreijährige Shiatsu-Ausbildung und viele Zusatzqualifikationen in der Körperarbeit und Selbsterfahrung bilden die Basis meiner Arbeit (siehe Meine Ausbildungen).
Behandlungsschwerpunkte
Dies spiegelt sich auch in meinen Behandlungsschwerpunkten wider:
- Begleitung in deinem eigenen, einzigartigen Lebensprozess, z.B. auch in Umbruchsituationen und Krisenzeiten
- Psychosomatische Beschwerden; auch als ideale Ergänzung der Psychotherapie
- Stress-Bewältigung; Umgang mit Stress, Erschöpfung, chronischer Ermüdung, Druck und Anspannung; Burn-out
- Hochsensibilität, HSP
- Frauengesundheit, Weiblichkeit und Frausein: Zyklus- und Menstruationsbeschwerden, Schwangerschaft und Geburt, Fehlgeburt und Totgeburt sowie Hormonsystem und Wechseljahre

Foto: Austyn Chapman
Shiatsu-Special: Shiatsu im Jahreskreis
Die Fünf Elemente, die je einer Jahreszeit zugeordnet werden, sind ein Hinweis auf Ungleichgewichte im Körper. Deshalb werden diese im Shiatsu als Ursache von körperlichen und emotionalen Beschwerden betrachtet. Dabei trägt jeder Mensch alle Fünf Elemente in sich, jedoch in einer unterschiedlichen Zusammensetzung. Dieses Ungleichgewicht ist normal und gesund. Außerdem entspricht es unserer angeborenen Konstitution und unserer Individualität. Es gibt jedoch auch ein Ungleichgewicht, das zu viel ist, und deshalb körperliche Beschwerden und Erkrankungen auslöst (mehr dazu…). Das Gleichgewicht wieder herzustellen, ist dann Aufgabe der Shiatsu-Behandlung. Außerdem bieten uns die Fünf Elemente einen roten Faden, der uns zu unseren Lebensaufgaben führt. Mehr…
- Shiatsu im Frühling – das Element „Holz”
- Shiatsu im Sommer – das Element „Feuer”
- Das Element „Erde” findet sich im Spätsommer, einer Extra-Jahreszeit im Japanischen
- Shiatsu im Herbst – das Element „Metall”
- Shiatsu im Winter – das Element „Wasser”
Denn in der Lebenskunst des Shiatsu gilt es, all diese Aspekte in unser Leben zu integrieren. Dann erfahren wir (mehr) Ganzheit und dadurch Gesundheit.

Foto: Isabel Garreau-Egger
Weitere Informationen zur Frauengesundheit
Wenn du Informationen zu Frauengesundheit und Shiatsu suchst, schaue auf meinen Blog. Dort findest du zum Beispiel die Themen Menstruationsbeschwerden und Shiatsu, Endometriose und Shiatsu, Myome und Shiatsu, Eierstöcke und Shiatsu sowie Shiatsu rund um die Geburt. Und hier findest du alle Artikel gemeinsam als pdf.
zu Berührt! – Mehr als Shiatsu | Kontakt | zum Praktischen